Der Einsatz eines Vakuumhebers verbessert die Produktivität durch die schnellere Handhabung der Gegenstände und die bessere Nutzung der Maschinenzeit. Dadurch wird keine Zeit verschwendet und gefährliches Heben mit Ketten, Schlaufen oder mechanischen Greifern wird eliminiert. Das Heben von Gegenständen, das mit Vakuumhebern – das heißt mit Saugnapfhebern – durchgeführt wird, ist für den Benutzer der Hebevorrichtung sicher und ergonomisch. Durch das behutsame Greifen mit dem Luftpolster wird das gehandhabt werdende Produkt nicht beschädigt, zerkratzt oder lädiert.

Das einzigartige Steuersystem überwacht den Arbeitsvorgang der Maschine und schlägt u. a. dann Alarm, wenn durch schlechtes Greifen ein Leck verursacht wird. Auf der LCD-Anzeige des Steuergehäuses werden auch andere Warnungen und Wartungserinnerungen angezeigt. Außerdem startet und stoppt das Steuersystem nach Bedarf automatisch die Vakuumpumpe, wodurch sowohl die Pumpe geschont als auch Energie gespart wird.

Wir produzieren Vakuumheber mit Standardausrüstung und den Wünschen des Kunden entsprechend modifiziert für Lasten von 50 – 30 000 kg. Die Vakuumheber, oder Vakuumgreifer, wie sie auch genannt werden, erleichtern und beschleunigen das Heben, Transportieren und Handhaben der Lasten. Mit Hilfe eines Vakuumgreifers kann eine einzige Person verschiedene Gegenstände mit glatter Oberfläche sicher und einfach handhaben. Anwendungsgebiete der Greifer sind u. a. schwere Platten, Platten, Balken, Behälter, Sandwichplatten, beschichtetes Sperrholz, Steinplatten und Betonbalken.

Skanveir hat über 40 Jahre Erfahrung in der Hebetechnik, sowohl mit Magneten als auch mit Vakuum. Zu unseren Kunden gehören in erster Linie Metallbearbeitungsunternehmen, Stahl-Service-Center, Schiffswerften, Fertigteilwerke und Sägewerke. In Stahlwerken ist die Anzahl schwerer Hebevorgänge im Arbeitsprozess groß. Daher dimensionieren wir alle Greifer, die wir produzieren, für den kontinuierlichen Gebrauch in schwierigen Verhältnissen. Die Strapazierfähigkeit, der Schutz und die Wartungsfreundlichkeit der Strukturen und Komponenten stehen bei der Planung an erster Stelle.
Wir befolgen die Anforderungen der europäischen Sicherheitsnorm EN13155 (Krane. Sicherheit. Lose Lastaufnahmemittel).

Haben wir Ihr Interesse für Vakuumheber geweckt und würden Sie gerne mehr über unsere Hebelösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns bitte und wir beantworten gerne all Ihre Fragen!